top of page

TBB-TIPP 09/25 Optimaler Erntezeitpunkt für Silomais

In den letzten Tagen konnten wir vermehrt Stichproben innerhalb des optimalen Erntebandes analysieren. Es ist höchste Zeit den eigenen Maisbestand zu prüfen und den gewünschten Erntezeitpunkt frühzeitig dem Lohnunternehmer zu melden.


Während dem Abreifeprozess lagert die Maispflanze zunehmend Stärke in den Kolben ein. Im gleichen Zeitraum sinkt jedoch die Verdaulichkeit der Restpflanze von Tag zu Tag. Mit einer exakten Bestimmung des Erntezeitpunktes wird das Optimum zwischen Ertrag, Stärkegehalt und Restpflanzenverdaulichkeit angestrebt. Gleichzeitig sorgt ein optimaler TS-Gehalt bei der Ernte zu einem einwandfreien Silierprozess und somit zu einer gut lagerfähigen und stabilen Maissilage.


Der optimale TS-Gehalt liegt zwischen 34 und 38% TS. Zudem ist der optimale Erntezeitpunkt auch abhängig vom Konservierungssystem. Während für Ballensilage und Harvestore eher höhere Trockenmassegehalte gewünscht sind, wird für Hoch- und Fahrsilos ein etwas früherer Erntezeitpunkt angestrebt. Gerade im Fahrsilo können zu trockene Silagen nur sehr schlecht verdichtet werden.


Zuletzt durften wir viele Proben mit Trockenmassegehalten zwischen 33 und 37% analysieren. Diese Bestände sollten allesamt für das nächstmögliche Erntefenster beim Lohnunternehmen angemeldet werden.


Du bist unsicher wie weit dein Maisbestand schon ist?

Dann melde dich hier für eine Trockenmassebestimmung.


ree

Kommentare


Kontakt - Zögere nicht, uns zu kontaktieren!

Vielen Dank!

Datenschutz

© 2022 TBB-Rind.

079 787 18 49

  • Facebook Social Icon
  • Instagram
TBB-Rind tierärztliche Bestandesbetreuung

ADRESSE

Brügglimattweg 6
3282 Bargen

TELEFON

EMAIL

bottom of page