top of page
Blog
Neuigkeiten und spannendes rund um Bestandesmedizin


Euterentzündungen durch Klebsiellen und E. coli – Ursachen und Prävention
Klebsiellen und Escherichia coli (E. coli) sind gramnegative Bakterien, die schwere Euterentzündungen verursachen können.
romanrosenfellner
12. Nov. 20241 Min. Lesezeit
100 Ansichten
0 Kommentare


Euterentzündungen: Der neue alte Problemkeim Streptokokkus uberis
Streptokokkus uberis ist bekannt als einer der Haupterreger für Euterentzündungen in der Milchviehhaltung. Neuere Studien zeigen, dass...
romanrosenfellner
12. Nov. 20241 Min. Lesezeit
103 Ansichten
0 Kommentare


Staphylokokkus aureus im Betrieb – Was tun?
Staphylokokkus aureus ist ein bedeutender Mastitis-Erreger, der hohe wirtschaftliche Verluste in der Milchproduktion verursachen kann....
romanrosenfellner
12. Nov. 20242 Min. Lesezeit
45 Ansichten
0 Kommentare


Eutergesundheit: Wenn Erreger ins Euter dringen
Euterentzündungen sind ein bekanntes Problem in der Milchviehhaltung und haben vielfältige Erscheinungsformen. Gesunde Euter sind...
romanrosenfellner
12. Nov. 20241 Min. Lesezeit
29 Ansichten
0 Kommentare


Wann hat man als Betrieb ein Problem mit der Eutergesundheit?
Problem mit Euterentzündungen - Ein Betriebsbeispiel.
romanrosenfellner
12. Nov. 20243 Min. Lesezeit
43 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page