top of page

Eutergesundheit

info7617410

Manchmal geht es schleichend und manchmal ganz abrupt. Zu hohe Zellen im Tank kennen viele. Auch in diesem Beispiel. Ziel der Tierärztlichen Bestandesbetreuung ist es, Probleme frühzeitig zu erkennen und Risikofaktoren zu minimieren. So können Herausforderungen erkannt und schnell angegangen werden.

Es ist schön, wenn sich die Erfolge wie bei diesem Betrieb zeitnah zeigen und ohne grössere Verluste und Abgänge korrigiert werden können.



Daher ist es wichtig, Betriebe ganzheitlich anzuschauen und zu betreuen. In diesem Beispiel konnte Dank dem Zusammenspiel im Bereich der Fütterung und Melktechnik der Fehler rasch eruiert, minimiert und anschliessend gelöst werden. Ohne die ganzheitliche Betrachtungsweise wären die Schäden für den Betrieb viel höher und intensiver ausgefallen.

Uns ist genau dieser Ansatz der ganzheitlichen Betrachtungsweise wichtig und dafür stehen wir ein - TBB-Rind!


Haben Sie Fragen zum Thema Eutergeundheit und Zellzahlen? Kontaktieren Sie uns unverbindlich! Kontakt | TBB-Rind


 
 
 

Comments


Kontakt - Zögere nicht, uns zu kontaktieren!

Vielen Dank!

Datenschutz

© 2022 TBB-Rind.

079 787 18 49

  • Facebook Social Icon
  • Instagram
TBB-Rind tierärztliche Bestandesbetreuung

ADRESSE

Brügglimattweg 6
3282 Bargen

TELEFON

EMAIL

bottom of page