top of page

TBB-Rind

GESUNDE TIERE - HEUTE UND MORGEN

Anmeldung Blauzungenimpfung

Falls Sie die Impfung durch TBB-Rind durchführen möchten, melden Sie sich bitte schnellstmöglich mit dem untenstehenden Formular, damit wir die notwendigen Impfstoffmengen bestellen können.

Informationen zu Impfstoff und Impfschema finden Sie unterhalb des Formulars. 

Impfstoff:

Momentan gibt es in der Schweiz 3 Impfstoffe, welche eingesetzt werden können. Aufgrund erster Auswertungen von Felddaten in Deutschland haben wir uns für einen dieser 3 Impfstoffe entschieden. Die Kosten des Impfstoffs wird ca 10 CHF pro Tier (zweimalige Impfung; also 5 CHF pro Impfung) betragen. Die Impfung muss anhand eines normalen Betreuungsbesuchs durchgeführt werden, da die Abgabe des Impfstoffs zur Anwendung durch den Betrieb nur konform ist, wenn eine Tierarzneimittel-Vereinbarung besteht. Bei allfälligen Fragen könnt ihr gerne Rücksprache mit uns nehmen.

Der Bund beteiligt sich an den Kosten für die Impfstoffe gegen die Blauzungenkrankheit. Diese soll durch Rückvergütung erfolgen.

Impfschema:

Das Impfschema ist abhängig vom eingesetzten Impfstoff. Bei dem von uns bezogenen Impfstoff ist eine zweimalige Injektion intramuskulär im Abstand von 3 Wochen notwendig. Ab 3 Wochen nach der zweiten Impfung kann mit einem belastbaren Impfschutz gerechnet werden. Dieser sollte ab Ende März vorhanden sein, da ab diesem Zeitpunkt wieder eine erhöhte Mückenaktivität erwartet wird. Das bedeutet für die Betriebe, dass bis spätestens Mitte Februar mit der Grundimmunisierung begonnen werden muss.

Was ist mit dem Serotyp 8?

Momentan gibt es keine Kombinationsimpfstoffe für die Serotypen 3 und 8. Infektionen mit dem Serotyp 8 wurden hauptsächlich in der Westschweiz und im Tessin nachgewiesen. Da momentan in der Schweiz kein Impfstoff für BTV-8 regulär verfügbar ist, müsste dieser mit einer Importbewilligung des BLV versucht werden zu importieren was relativ kosten- und zeitintensiv ist. Dies ist aus unserer Sicht nur in Regionen mit hohem Druck in Betracht zu ziehen (momentan Westschweiz). Betroffene Betriebe können direkt mit uns Rücksprache nehmen. Sobald es eine Änderung bei der regulären Verfügbarkeit oder sogar Kombiimpfstoffe gibt, werden wir erneut informieren.

Welche Tiere sollten geimpft werden?

Wir empfehlen alle Kühe zu impfen, unabhängig von Laktationsstatus, sowie alle Rinder ab jährig und Bullen.

Kontakt - Zögere nicht, uns zu kontaktieren!

Vielen Dank!

Datenschutz

© 2022 TBB-Rind.

079 787 18 49

  • Facebook Social Icon
  • Instagram
TBB-Rind tierärztliche Bestandesbetreuung

ADRESSE

Brügglimattweg 6
3282 Bargen

TELEFON

EMAIL

bottom of page